Onomatopoetikum
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Onomatopoetikum — Umschreibende Onomatopöien in Comics Onomatopoesie (auch Onomatopöie, Onomatopoiie, von altgriech. ὄνομα ónoma – Name –, und ποίησις poíēsis, hier „Erschaffung, Herstellung“, ὀνοματοποιεῖν onomatopoiein‚ „einen Namen prägen, benennen“), deutsch… … Deutsch Wikipedia
Onomatopoetikum — O|no|ma|to|po|e|ti|kum 〈n.; Gen.: s, Pl.: ti|ka; Sprachw.〉 lautnachahmendes, klangmalerisches Wort [Etym.: <grch. onoma »Name« + poietikos »dichterisch«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Arrrgh — Umschreibende Onomatopöien in Comics Onomatopoesie (auch Onomatopöie, Onomatopoiie, von altgriech. ὄνομα ónoma – Name –, und ποίησις poíēsis, hier „Erschaffung, Herstellung“, ὀνοματοποιεῖν onomatopoiein‚ „einen Namen prägen, benennen“), deutsch… … Deutsch Wikipedia
Ding Dong — bezeichnet: ein Onomatopoetikum für das Glockenläuten (z. B. in Comics) als Person einen berüchtigten US amerikanischen Dieb aus dem Umfeld der Hudson Dusters in den Medien: ein Charakter des japanischen Mangas Doraemon eine Goldsingle der… … Deutsch Wikipedia
Geräuschwort — Umschreibende Onomatopöien in Comics Onomatopoesie (auch Onomatopöie, Onomatopoiie, von altgriech. ὄνομα ónoma – Name –, und ποίησις poíēsis, hier „Erschaffung, Herstellung“, ὀνοματοποιεῖν onomatopoiein‚ „einen Namen prägen, benennen“), deutsch… … Deutsch Wikipedia
Junktor (Wortart) — Unter Wortart (auch: Wortklasse, Redeteile (partes orationis); englisch: part of speech) versteht man die Klasse von Wörtern einer Sprache auf Grund der Zuordnung nach gemeinsamen grammatischen Merkmalen. Die Wortartlehre versucht eine… … Deutsch Wikipedia
Lautmalerei — Umschreibende Onomatopöien in Comics Onomatopoesie (auch Onomatopöie, Onomatopoiie, von altgriech. ὄνομα ónoma – Name –, und ποίησις poíēsis, hier „Erschaffung, Herstellung“, ὀνοματοποιεῖν onomatopoiein‚ „einen Namen prägen, benennen“), deutsch… … Deutsch Wikipedia
Lautmalerisch — Umschreibende Onomatopöien in Comics Onomatopoesie (auch Onomatopöie, Onomatopoiie, von altgriech. ὄνομα ónoma – Name –, und ποίησις poíēsis, hier „Erschaffung, Herstellung“, ὀνοματοποιεῖν onomatopoiein‚ „einen Namen prägen, benennen“), deutsch… … Deutsch Wikipedia
Lord Helmchen — Filmdaten Deutscher Titel: Spaceballs Originaltitel: Spaceballs Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Möter — Filmdaten Deutscher Titel: Spaceballs Originaltitel: Spaceballs Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia